Archiv

Den Haag
Hochrechnung sieht Rechtspopulist Wilders nach Parlamentswahl in den Niederlanden klar vorn

Die Parlamentswahl in den Niederlanden hat der Rechtspopulist Wilders mit seiner Partei für die Freiheit laut aktueller Hochrechnung klar gewonnen.

    Der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders wird nach Bekanntgabe seines Wahlerfolgs umarmt.
    Der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders (IMAGO / ANP / Remko de Waal)
    Diese wurde von der Nachrichtenagentur ANP in der Nacht veröffentlicht. Demnach erzielt die PVV 37 der 150 Sitze im Parlament in Den Haag. Das wären mehr als doppelt so viele Mandate wie bei der vergangenen Wahl. Ein Bündnis aus Sozialdemokraten und Grünen käme mit 25 Sitzen auf den zweiten Platz. Knapp dahinter liegt die rechtsliberale Volkspartei VVD des scheidenden Ministerpräsidenten Rutte.
    Mehrere rechtspopulistische Parteien in Europa gratulierten Wilders zum Wahlsieg. Die AfD-Vorsitzende Weidel sprach von einem großen Erfolg. Ebenso positiv äußerten sich der ungarische Ministerpräsident Orban sowie die rechtspopulistischen Politiker Salvini aus Italien und Le Pen aus Frankreich.
    Diese Nachricht wurde am 23.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.