
Dieser gilt inzwischen in den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Günzburg, Pfaffenhofen, Donaus-Ries, Neu-Ulm und Unterallgäu. Aus allen anderen Regierungsbezirken werden ebenfalls steigende Pegelstände gemeldet. In vielen Orten traten Flüsse und Bäche über die Ufer, Straßen wurden überschwemmt und Keller liefen voll. Besonders betroffen ist derzeit die Region rund um Augsburg. In Diedorf brachen ein Deich und ein Damm, zahlreiche Bewohner mussten ihre Wohnhäuser verlassen. In Fischach wurden Menschen mit Hubschraubern aus ihren Häusern gerettet. Auch die JVA Memmingen in Schwaben musste evakuiert werden. In Babenhausen südlich von Ulm mussten Bewohner mit Booten aus ihren Häusern geholt werden. Der bayerische Ministerpräsident Söder dankte in Diedorf den Rettungskräften und Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz und bat die Bevölkerung um äußerste Vorsicht.
Der anhaltende Regen beeinträchtigt auch den Zugverkehr. Zwischen München, Bregenz und Zürich fahren keine Züge. Fernzüge zwischen Stuttgart und München werden umgeleitet.
Für den Osten Deutschlands besteht vor allem die Gefahr schwerer Gewitter.
Diese Nachricht wurde am 01.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.