Archiv

Wirtschaft
Höchststand: 40 Prozent Frauen in Dax-Aufsichtsräten - aber nicht in Führungsrollen

Der Anteil der Frauen in den Aufsichtsräten deutscher dax-notierter Unternehmen hat in diesem Jahr den Höchststand von etwas mehr als 40 Prozent erreicht.

    Bild aus der VW-Hauptversammlung; Ein redner ist groß auf einer Videoleinwand zu sehen, davor sitzen an einem langen Tisch die Manager und Managerinnen.
    Der VW-Konzern hat mehrere weibliche Aufsichtsräte. (dpa / Sebastian Gollnow)
    Dies gab die Personalberatung "Russell Reynolds" bekannt. Allerdings seien derzeit in nur zwei der 40 Dax-Konzerne Frauen Vorsitzende des Aufsichtsrats. Zudem wird lediglich ein Fünftel der Aufsichtsrats-Ausschüsse von Frauen geleitet. 
    In der letzten Untersuchung hatte der Anteil der weiblichen Aufsichtsräte noch bei 38,6 Prozent gelegen.
    Seit dem Jahr 2016 ist für die Aufsichtsräte börsennotierter und paritätisch mitbestimmter Konzerne eine Frauenquote von 30 Prozent vorgeschrieben. Die meisten Konzerne überschreiten diese Vorgaben mittlerweile.
    Diese Nachricht wurde am 14.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.