Archiv

Rücklagen
Höhere Löhne und mehr Beschäftigte sorgen für Mehreinnahmen bei der Bundesagentur für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit kann nach den Milliarden-Aufwendungen zur Bewältigung der Corona-Krise wieder finanzielle Rücklagen aufbauen.

    Nürnberg: Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), steht vor der BA-Zentrale.
    Nürnberg: Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), ist zufrieden mit der finanziellen Entwicklung (dpa/ Daniel Karmann)
    Grund sind die hohe Zahl an Beschäftigten und die höheren Löhne. Dadurch sind die Beiträge zur Arbeitslosenversicherung erheblich gestiegen. Wie die Nürnberger Agentur mitteilte, soll zum Ende des Haushaltsjahres ein Darlehen an den Bund in Höhe von 423 Millionen Euro zurückgezahlt werden. Zudem könne man mit der Bildung von Rücklagen in Höhe von 2,7 Milliarden Euro beginnen. Die Vorstandsvorsitzende Nahles sagte, die Bundesagentur habe in diesem Jahr einen Haushalt, der solide und ausgeglichen sei.
    Diese Nachricht wurde am 10.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.