
Im zweiten Quartal dieses Jahres wurden 7,1 Milliarden Kilowattstunden mehr ein- als ausgeführt, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Das entsprach etwa der Strommenge der drei deutschen Kernkraft-Meiler im zweiten Quartal 2022. Es handelt sich um den höchsten Importüberschuss in einem Quartal seit Beginn dieser Statistik im Jahr 1991.
Vor der Abschaltung der deutschen Kernkraftwerke im April hatte es einen deutlichen Exportüberschuss gegeben.
Mit einem Anteil von 53 Prozent wurde der Strom in Deutschland mehrheitlich durch erneuerbare Energieträger erzeugt. Vor einem Jahr hatten sämtliche Erneuerbare einen Anteil von 48 Prozent erreicht.
Diese Nachricht wurde am 06.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.