Vorgezogene Bundestagswahl
Höhere Wahlbeteiligung in einigen Bundesländern

In Deutschland wird seit heute früh ein neuer Bundestag gewählt.

    Wähler geben in einem Wahllokal in Duisburg ihre Stimme ab.
    Bürger geben ihre Stimme in einem Wahllokal in Duisburg ab. (picture alliance / dpa / Christoph Reichwein)
    Aus mehreren Bundesländern liegen erste Zahlen zur Wahlbeteiligung vor. In Berlin lag sie bis zum Mittag bei 33 Prozent. In Sachsen-Anhalt waren es 37,1 Prozent und in Niedersachsen rund 43 Prozent. Damit war die Beteiligung in den drei Bundesländern zu diesem Zeitpunkt höher als bei der letzten Bundestagswahl vor vier Jahren.
    Bundespräsident Steinmeier rief die Bürgerinnen und Bürger auf, ihr Wahlrecht zu nutzen. Jede Stimme sei entscheidend. Mehr als 59 Millionen Menschen in Deutschland sind stimmberechtigt. Die Wahllokale sind bis 18 Uhr geöffnet.
    Bundeskanzler Scholz hatte im Dezember durch die Vertrauensfrage im Bundestag den Weg für die Neuwahl freigemacht. Grund war das Scheitern der Koalition aus SPD, Grünen und FDP.
    Diese Nachricht wurde am 23.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.