Archiv


Hörbücher von der Leipziger Buchmesse

Sebastian Haffner: Geschichte eines Deutschen. Die Erinnerungen 1914-1933. Gelesen von Walter Kreye / Michael Schornstheimer im Gespräch mit Sebastian Haffner. Der Hörverlag München 2001, 4 CD (ISBN: 3-89584-897-2) 3 MC (ISBN: 3-89584-888-3), ca. 45,- DM Lionel van der Meulen: TonSpuren. Eine Radiogeschichte von 1888 bis 2000 hr audio Frankfurt/M. 2001, 2 CD-Boxen mit 6 und 7 CDs, jeweils ca. 79,90 DM (ISBN: 3-89844-203-9 und ISBN 3-89844-208-X) Günter Grass: Mein Jahrhundert. Gelesen vom Autor. Gesamtlesung. Deutsche Grammophon / Universal 2000, 12 CD, ca. 179,- DM (auch einzeln erhältlich) (ISBN: 3-8291-0940-7) Wolfgang Schwiedrzik: Totentanz. Kabarett im KZ. Edition Mnemosyne Neckargemünd 2000, 1 CD und 1 DVD, ca. 48,- DM (ISBN: 3-934012-04-3) Klaus Theweleit: Das RAF-Gespenst. Supposé Verlag & Label Köln 2001, 2 CDs, 48,- DM (Vertrieb für den Buchhandel: Vice Versa oder direkt über die Internet-Adresse des Verlages: www.suppose.de) Karl Marx: Das Manifest der kommunistischen Partei. Gelesen von Christian Brückner. Parlando Verlag Berlin, 2000, 1 CD, 29,90 DM (ISBN: 3-935125-05-4) Helmut Fensch: Humor ist eingeplant. Das politische Kabarett der DDR - eine Revue. BMG Litera Berlin / DeutschlandRadio Marketing 2000, 2 CDs, ca. 36,90 DM (ISBN: 3-89830-169-9) Alexander Osang: Die Nachrichten. Lesung in Auszügen mit Jan Josef Liefers. Aufbau / Der Audio Verlag Berlin 2001, 6 CD, ca. 69,95 DM (ISBN: 3-89813-130-0) Wladimir Kaminer: Russendisko. Gelesen vom Autor. BMG Wort / Chlodwig Musik Köln 2001, 1 CD / MC, 29,- DM bzw. 25,- DM (ISBN: 3-89830-135-4)

verschiedenen Autoren |