Hörspielmacher mit Konzepten
Der Verantsaltungsort ist wahrlich verlockend. Das Nordkolleg Rendsburg in Schleswig-Holstein liegt mitten im Grünen, in einem großzügigen, liebevoll gepflegten Garten, der durchaus angetan ist, von der Arbeit ein wenig abzulenken. Hier findet vom 26. bis zum 28. Juni das zweite "Hörspielsymposion an der Eider" statt. Macher und Kritiker informieren über Erzählformen, Kriterien und interaktive Konzepte. Zwei Hörspielvorführungen laden ein zur konkreten Diskussion – Sabine Steins "Weekend" und Paul Plampers Erfolgsstück "Top Hit – leicht gemacht". Jörg Drews gibt einen Überblick über die gegenwärtige Situation des deutschsprachigen Hörspiels, Frank Kaspar stellt Kriterien der Hörspielkritik zur Debatte und Frank Gustavus, Initiator der erfolgreichen "Jack The Ripper"-Edition erzählt, wie man von einer Idee zum eigenen Label gelangt. Das Symposion findet statt vom 26.bis zum 28. Juni, zuvor, nämlich vom 24. bis zum 26. Juni bietet das Nordkolleg Rendsburg einen Workshop über "Künstlerisches Schreiben für das Radio" an. Interessenten wenden sich an das Nordkolleg Rendsburg, Fachbereich Literatur, Am Gerhardshain 44 in 24768 Rendsburg.