Archiv

Grünen-Europapolitiker
Hofreiter begrüßt Untersuchung wegen chinesischer Subventionen für E-Autos

Der Grünen-Europapolitiker Hofreiter begrüßt die von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen angekündigte Untersuchung wegen der chinesischen Subventionen für E-Autos.

    Der Grünen-Politiker Anton Hofreiter (Bündnis90/Die Grünen) vor einer grünen Wand mit dem Logo seiner Partei
    Der Grünen-Politiker Anton Hofreiter ist seit 2021 Vorsitzender des Bundestags-Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union (Immanuel Bänsch/dpa/picture-alliance)
    China habe bereits die europäische Solarindustrie fast kaputtgemacht, sagte der Vorsitzende des Bundestagsausschusses für EU-Angelegenheiten im Deutschlandfunk. Auch die europäische Stahlindustrie habe unter dem unfairen Staatsdumping aus China gelitten. Es wäre besser, wenn es einen fairen Wettbewerb zwischen China und der EU gäbe und man nicht bei gegenseitigen Strafzöllen landen würde. China und die EU seien beide voneinander abhängig, betonte Hofreiter.
    Von der Leyen hatte gestern im Europäischen Parlament angekündigt, Maßnahmen gegen die staatliche Unterstützung für chinesische Elektroautos zu prüfen. In der Folge könnten beispielsweise Strafzölle erhoben werden.
    Diese Nachricht wurde am 14.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.