Hamburg
Hohe Beteiligung bei Bürgerschaftswahl

Bei der Bürgerschafts-Wahl in Hamburg zeichnet sich eine höhere Beteiligung ab als vor fünf Jahren.

    Abgeordnete verfolgen im Rathaus in Hamburg die Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft.
    Hamburgische Bürgerschaft, der Plenarsaal (picture alliance / dpa / Daniel Reinhardt)
    Bis zum Nachmittag lag sie laut Landeswahlleitung bei knapp 55 Prozent. Im Jahr 2020 waren es bis zu diesem Zeitpunkt 46 Prozent gewesen. Auch die Zahl der Briefwähler ist deutlich höher als damals.
    Stimmberechtigt sind rund 1,3 Millionen Menschen ab 16 Jahren. Erste Prognosen werden nach Schließung der Wahllokale um 18 Uhr erwartet.
    Die Bürgerschaftswahl ist die einzige reguläre Landtagswahl in diesem Jahr in Deutschland. Derzeit regiert in Hamburg eine rot-grüne Koalition unter dem Ersten Bürgermeister Tschentscher von der SPD.
    Diese Nachricht wurde am 02.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.