
Wie die Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf die Bundeswahlbehörde berichtet, nutzten bereits mehr als zwei Millionen Menschen die Möglichkeit zu einer frühen Stimmabgabe. Dies entspricht einer Zunahme von 36 Prozent im Vergleich zur Parlamentswahl im Jahr 2021. Hauptwahltermin ist der 28. April.
Wie AFP-Reporter berichteten, bildeten sich bereits am Freitag vor Wahllokalen in Großstädten lange Schlangen. Experten sehen als möglichen Grund für die hohe Beteiligung das angespannte Verhältnis zum Nachbarland USA seit dem Amtsantritt von Präsident Trump. Dieser hat Kanada immer wieder mit Strafzöllen gedroht und erklärt, das Land sollte 51. Bundesstaat der USA werden.
Umfragen zufolge liegt die liberale Partei von Premierminister Carney und dessen Vorgänger Trudeau bei 44 Prozent, vor den Konservativen von Carneys Herausforderer Poilievre mit 38 Prozent.
Diese Nachricht wurde am 20.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.