
Frankfurter Anhänger hatten vor dem Heimspiel gegen den VfB Stuttgart am 25. November Polizisten und Ordnungskräfte teilweise mit Bau- und Trenngittern beworfen und Gegenstände auch als Schlagwerkzeuge verwendet. Mehr als 200 Menschen wurden bei den Krawallen verletzt.
Der DFB-Kontrollausschuss hatte wegen der Ausschreitungen eine Strafe für Eintracht Frankfurt von 500.000 Euro beantragt. Wie der DFB mitteilte, wurde diese nun vom Sportgericht auf die Hälfte festgesetzt. Strafmildernd habe sich ausgewirkt, dass der Verein eine Vielzahl an Tätern identifiziert und dem Sportgericht benannt habe. Zudem sei gegen 45 Personen ein Stadionverbotsverfahren eingeleitet worden.
Diese Nachricht wurde am 04.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.