Ankara
Hohe Inflation in Türkei abgeschwächt - Tiefster Stand seit Mitte 2023

Die hohe Inflation in der Türkei schwächt sich leicht ab.

    Symbolbild zum Thema Inflation in der Türkei, mehrere Lirascheine werden in der Druckerei erstellt.
    Türkische Zentralbank erhöht Leitzins. (picture alliance/Zoonar/DesignIt)
    Im November betrug sie im Vergleich zum Vorjahresmonat 47,1 Prozent, wie das Statistikamt in Ankara mitteilte. Damit fiel der Anstieg der Verbraucherpreise auf den tiefsten Stand seit rund eineinhalb Jahren. Zum Vergleich: In Deutschland beträgt die Inflationsrate derzeit 2,2 Prozent.
    In der Türkei sind die stärksten Preistreiber die Kosten für schulische Bildung, für die Haushaltsführung und für Besuche in der Gastronomie. Die Notenbank des Landes stemmt sich mit Zinserhöhungen gegen die Teuerung. Seit März liegt der türkische Leitzins bei 50 Prozent.
    Diese Nachricht wurde am 03.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.