
Das teilten die Bertelsmann-Stiftung und das Fachkräfte-Forum mit. Zudem seien Ausfallzeiten von Erzieherinnen und Erziehern zwischen 2021 und 2023 um 26 Prozent gestiegen. Am häufigsten fielen Kita-Beschäftigte wegen Atemwegsinfektionen aus. Auf Platz zwei folgten psychische Erkrankungen, die im Kita-Bereich den Angaben zufolge in den vergangenen Jahren stark und überdurchschnittlich angestiegen sind.
Die Bertelsmann-Stiftung erklärte, viele Kitas steckten in einem Teufelskreis. Aufgrund der steigenden Krankenstände fielen immer mehr Fachkräfte aus, wodurch die Überlastung für die verbleibenden Beschäftigten weiter zunehme.
Die Politik müsse das Problem gezielt angehen.
Die Politik müsse das Problem gezielt angehen.
Diese Nachricht wurde am 21.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.