Hitzewelle
Hohe Temperaturen in Europa - höchste Warnstufe für Großraum Paris

In Frankreich ist für den Großraum Paris das erste Mal seit fünf Jahren die höchste Hitzewarnstufe ausgerufen worden.

    Paris: Während einer Hitzewelle nutzen Menschen einen Straßenbrunnen zur Abkühlung.
    Wegen der großen Hitze in Frankreich ist im Raum Paris das erste Mal seit langem eine Hitzewarnstufe ausgerufen worden. (Christophe Ena / AP / dpa / Christophe Ena)
    Dort erwartet der staatliche Wetterdienst Temperaturen von bis zu 41 Grad, die nachts nicht unter 20 bis 24 Grad sinken. Die extreme Hitzewelle sei in ihrer Dauer, Intensität und geografischer Ausdehnung außergewöhnlich und habe starke gesundheitliche Auswirkungen auf die Bevölkerung, hieß es.
    Im Südwesten des Landes wurde wegen der Hitze ein Reaktor des Atomkraftwerks Golfech abgeschaltet. Das zur Kühlung verwendete Wasser im Fluss Garonne sei zu warm, teilte der Kraftwerksbetreiber EDF mit.
    Südeuropa leidet seit Tagen unter der ersten großen Hitzewelle des Sommers. Die hohen Temperaturen begünstigen auch Waldbrände, derzeit etwa im südlichen französischen Departement Aude und in der türkischen Provinz Izmir.
    Diese Nachricht wurde am 30.06.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.