Abstimmung der Union mit AfD
Holocaust-Überlebender Albrecht Weinberg will Verdienstkreuz zurückgeben

Der Holocaust-Überlebende Albrecht Weinberg will sein Bundesverdienstkreuz zurückgeben, nachdem die Union mit Stimmen der AfD einen Bundestagsantrag zur Migrationspolitik durchgebracht hat.

    Albrecht Weinberg sitzt in einem Sessel und schaut in die Kamera.
    Albrecht Weinberg ist einer der letzten Überlebenden des Holocaust, sein Bundesverdienstkreuz will er nun zurückgeben (Archivbild). (dpa / picture alliance / Sina Schuldt)
    Angesichts einer solchen Nachricht sei das Verdienstkreuz zum Tragen zu schwer geworden, sagte Weinberg. Der 99-Jährige überlebte drei Konzentrationslager. Seine jüdische Familie wurde von den Nazis fast vollständig ermordet. Der Mannheimer Fotograf Luigi Toscano, der sich wie Weinberg für ein NS-Gedenken engagiert, möchte die Ehrung ebenfalls zurückgeben.
    Auch innerhalb der CDU mehren sich kritische Stimmen. Alt-Bundeskanzlerin Merkel schrieb in einer Erklärung, sie habe die Position des CDU-Vorsitzenden Merz vom November für richtig gehalten, dass man Mehrheiten nur mit Parteien der Mitte suchen solle. Deshalb halte sie es nun für falsch, dass die CDU sich davon abgewandt und sehenden Auges eine Mehrheit mit den Stimmen der AfD ermöglicht habe. Kritische Töne gab es auch von mehreren Ministerpräsidenten der CDU.
    Diese Nachricht wurde am 30.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.