
Oberbürgermeister Meyer würdigte den Ehrenbürger der Stadt als bemerkenswerte Persönlichkeit und einen äußerst liebenswürdigen Menschen. Die niedersächsische Landtagspräsidentin Naber betonte Sterns unermüdliches Engagement für Aufklärung, für Verständigung und gegen Antisemitismus. Mit Sterns Tod habe ein beeindruckendes und vielfältiges Leben sein Ende gefunden. Stern erhielt zahlreiche Auszeichnungen, etwa das Bundesverdienstkreuz.
Guy Stern wurde am 14. Januar 1922 unter dem Namen Günter Stern als Kind einer jüdischen Familie geboren. Mit 15 Jahren floh er in die USA, seine Eltern und zwei Geschwister wurden ins Warschauer Ghetto deportiert und von den Nationalsozialisten ermordet.
Diese Nachricht wurde am 10.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.