Archiv


Home-Office in grün

Energie sparen sowie das Klima und die Umwelt schützen - das ist der diesjährige Megatrend auf der CeBIT in Hannover. Fachleute sprechen von Green IT. Sie verstehen darunter alles, was PCs, Laptops, Drucker, Monitore, aber auch Modems oder Router so umweltfreundlich wie möglich macht.

Am Mikrofon: Theo Geers |
    Dabei geht es nicht nur um den niedrigen Energieverbrauch beim Nutzer zu Hause. Auch in der Produktion lassen sich giftige Schadstoffe vermeiden, was auch das spätere Recycling dieser Geräte erleichtert, die bekanntlich immer schneller veralten und damit auch immer häufiger auf dem Müll landen. Doch in der Werbung laufen diese Aspekte fast immer unter ferner liefen.

    Zusammen mit seinen Studiogästen informiert Theo Geers im heutigen "Marktplatz" deshalb darüber, worauf umwelt- und klimabewusste Computerkäufer achten sollten oder welche Kniffe es gibt, um auch zu Hause mit PC, Laptop & Co. Strom zu sparen oder so umweltfreundlich wie möglich im Internet zu surfen - live von der größten Computermesse der Welt, der CeBIT in Hannover.

    Die E-Mail-Adresse lautet: marktplatz@dradio.de

    Studiogäste und Kontaktadressen:

    Peter Knaak, Stiftung Warentest, Berlin
    test.de

    Christof Windeck, Redakteur ct-Magazin, Hannover
    heise.de


    eu-energystar.org

    80plus.org