Archiv

Studie
Homeoffice in vielen Firmen mittlerweile fest etabliert

Das Arbeiten im Homeoffice hat sich laut einer Studie auch nach dem Ende der Corona-Pandemie in vielen Unternehmen fest etabliert.

    Rückansicht einer Person, die am Computer arbeitet. Sie sitzt am Fenster durch das die auf- oder untergehende Sonne scheint.
    Arbeiten im Homeoffice (Unsplash / Simon Abrams)
    In 80 Prozent der Firmen der Informationswirtschaft arbeiten Beschäftigte mindestens einmal pro Woche von zu Hause, wie aus einer Umfrage des Wirtschaftsforschungsinstituts ZEW hervorgeht, aus der die Deutsche Presse-Agentur zitiert. Vor der Pandemie betrug der Anteil demnach 48 Prozent. Im verarbeitenden Gewerbe, das stärker ortsgebunden ist, sind es den Angaben zufolge 45 Prozent, vor der Pandemie waren es 24 Prozent. Die rund 1.500 befragten Unternehmen rechnen in den kommenden zwei Jahren zudem eher mit einer Ausweitung der Homeoffice-Nutzung als mit einem Rückgang.
    Nach einer vor kurzem veröffentlichten Studie des Ifo-Instituts liegt Deutschland im europäischen Vergleich beim Arbeiten im Homeoffice auf Platz zwei nach Großbritannien.
    Diese Nachricht wurde am 21.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.