
Die honduranische Präsidentin Castro begründete den Schritt mit einer Einmischung der USA in die inneren Angelegenheiten ihres Landes. Dies sei unanehmbar.
Zuletzt hatte die US-Botschaft in Honduras ein Treffen zwischen hochrangigen Vertretern des mittelamerikanischen Landes mit dem venezolanischen Verteidigungsminister Padrino scharf kritisiert. Padrino wird von den USA wegen seiner wichtigen Rolle für die autoritäre Regierung des venezolanischen Präsidenten Maduro seit Jahren sanktioniert.
Das Auslieferungsabkommen zwischen Honduras und den USA hatte unter anderem die Übergabe des früheren honduranischen Präsidenten Hernández an die US-Justiz ermöglicht, die ihn wegen Drogenschmuggel und Waffendelikten zu 45 Jahren Haft verurteilte
Diese Nachricht wurde am 29.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.