Die aus Neuseeland stammende Methode ist vor gut vier Wochen erstmal auch in Europa eingesetzt worden: am Essener Klinikum. Bislang wurde das Verfahren erst an wenigen Patienten erprobt, doch die bisherigen Ergebnisse scheinen vielversprechend.
Dr. Axel Schmermund, Arbeitsgruppe Vulnerable Plaque in der Abteilung Kardiologie der Universität Essen erläutert den neuen Ansatz, der hinter der Temperaturmessung steckt.
Beitrag als Real-Audio
Beitrag als Real-Audio
020820-Herz.ram
Dr. Axel Schmermund, Arbeitsgruppe Vulnerable Plaque in der Abteilung Kardiologie der Universität Essen erläutert den neuen Ansatz, der hinter der Temperaturmessung steckt.
Beitrag als Real-Audio
Beitrag als Real-Audio
020820-Herz.ram