
Prinzipiell sei dies eine gute Idee, auch wenn sie nicht neu sei, sagte Hüther im Deutschlandfunk. Es gebe einen riesigen Bedarf bei der Infrastruktur, da Deutschland hier in den vergangenen 20 Jahren nicht genug investiert habe. Nötig seien aber schnelle Maßnahmen, meinte Hüther und verwies auf eine Abschaffung des Solidaritätsbeitrages. Dieser werde immer noch zu einem Großteil von den Unternehmen getragen.
Habeck hatte vorgeschlagen, alle Unternehmen - also auch Handwerks- sowie kleine und mittelständische Betriebe - mit einer unbürokratischen Investitionsprämie in Höhe von zehn Prozent zu fördern. Zudem will der Grünen-Politiker Energie- und Kommunikationsnetze, Verkehrswege und Bildungseinrichtungen modernisieren.
Diese Nachricht wurde am 24.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.