
Die Menschenrechtsorganisation legte dazu in Washington einen Bericht vor. Die USA hätten El Salvador Millionen Dollar gezahlt, um die Männer im Hochsicherheitsgefängnis Cecot zu inhaftieren, wo sie "beinahe jeden Tag" misshandelt worden seien, sagte die Direktorin von Human Rights Watch für Amerika, Goebertus. Der Bericht führt mehr als 252 venezolanische Staatsangehörige auf, die im März und April 2025 aus den USA nach El Salvador überstellt wurden. Nach Darstellung der US-Regierung handelt es sich bei den Abgeschobenen um Kriminelle oder um Mitglieder der Gruppe "Tren de Aragua", die von Washington als Terrororganisation eingestuft wird.
Human Rights Watch hat nach eigenen Angaben 40 der Venezolaner sowie 150 Anwälte interviewt, außerdem Verwandte und Bekannte der Häftlinge.
Diese Nachricht wurde am 12.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
