Sprengung in Ibbenbühren
Hunderte Anwohner in der Nähe von ehemaligem Kohlekraftwerk evakuiert

Wegen der geplanten Sprengung des früheren Kohlekraftwerks in Ibbenbühren sind dort hunderte Menschen evakuiert worden.

    Das DLF-Nachrichtenlogo: Eine Kugel in zwei unterschiedlichen Blautönen, die einen Schattenstreifen auf einen blauen Hintergrund wirft. Darunter steht in weißer Schrift "Die Nachrichten".
    Zu dieser Meldung liegt uns noch kein Bildmaterial vor. (Deutschlandradio)
    130 Anwohner mussten ihre Häuser verlassen. Auch eine Flüchtlingsunterkunft mit mehreren hundert Bewohnern wurde geräumt. Zunächst soll das 120 Meter hohe Kesselhaus gesprengt werden, später der Kühlturm.
    Das Kohlekraftwerk war im Zuge der Energiewende 2021 stillgelegt worden.
    Auf dem Gelände soll jetzt eine Konvertstation gebaut werden. Diese wird Windstrom aus der Nordsee umwandeln und in das Stromnetz einspeisen.
    Diese Nachricht wurde am 06.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.