
Es habe zahlreiche Brände auf Straßen sowie Störungen der öffentlichen Ordnung gegeben, hieß es weiter. In Paris versuchten Demonstranten unter anderem, in den Bahnhof Gare du Nord einzudringen. Die Proteste unter dem Motto "Lasst uns alles blockieren" richteten sich vor allem gegen die Sparpläne der Regierung. Diese hatte zuletzt der mittlerweile zurückgetretene Premier Bayrou vorangetrieben. Er verlor am Montag jedoch eine Vertrauensabstimmung im Parlament.
Frankreichs neuer Premierminister Lecornu stellte bei seinem Amtsantritt Veränderungen in Aussicht. Es werde Brüche bei Methoden und Inhalten geben müssen, betonte er. Lecornu hält nach eigenen Angaben zudem einen kreativeren und ernsthafteren Umgang mit der Opposition für nötig. Der 39-Jährige war zuvor Verteidigungsminister.
Diese Nachricht wurde am 11.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.