Archiv

Oldenburg
Hunderte Menschen demonstrieren ihre Solidarität mit jüdischer Gemeinde

Nach dem Brandanschlag auf die Synagoge im niedersächsischen Oldenburg haben mehrere hundert Menschen bei einer Kundgebung ihre Solidarität mit der jüdischen Gemeinde demonstriert.

    Zahlreiche Menschen nehmen an einer Kundgebung auf dem Julius-Mosen-Platz im Stadtzentrum teil, um ihre Solidarität mit der jüdischen Gemeinde der Stadt zu bekunden. Bei einem Brandanschlag auf die Synagoge wurde am 05.04.2024 eine Eingangstür durch einen Brandsatz beschädigt.
    In Oldenburg haben mehrere hundert Menschen an einer Solidaritätskundgebung nach dem Brandanschlag auf eine Synagoge teilgenommen. (picture alliance / dpa / Hauke-Christian Dittrich )
    Die Organisatoren sprachen von 700 Teilnehmern, die Polizei von 500. Die Vorsitzende der jüdischen Gemeinde, Schaub-Moore, dankte für die Solidarität. Am Freitag war ein Brandsatz gegen eine Tür der Synagoge geworfen worden. Das Feuer konnte auch durch Helfer eines benachbarten Kulturzentrums schnell gelöscht werden. Verletzt wurde niemand.
    Ermittler von Polizei und Staatsschutz suchen weiter nach den Tätern.
    Diese Nachricht wurde am 07.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.