
Anhänger der faschistischen Falange-Organisation zogen vom Hauptquartier der konservativen Volkspartei PP zum Sitz der regierenden sozialistischen Partei PSOE. Dort wurden sie demnach von einem großen Polizeiaufgebot erwartet.
Der Zentralregierung in der Region Madrid zufolge nahmen an dem Aufmarsch 700 Menschen teil. Für heute wurde in der spanischen Hauptstadt zu einer Gegenkundgebung aufgerufen.
Die Falange versteht sich als Nachfolgerin der gleichnamigen faschistischen Partei, die Franco während des Bürgerkriegs zwischen 1936 und 1939 an die Macht gebracht hatte. Franco regierte Spanien bis zu seinem Tod 1975 mit harter Hand.
Diese Nachricht wurde am 22.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
