
Das Portal Iran-Journal berichtet, der Rat der Studentengewerkschaften habe mehr als 400 Fälle dokumentiert. Es habe eine Welle von Suspendierungen und Exmatrikulationen gegeben. Die Rede ist von rechtswidrigen Prozessen, bei denen den Betroffenen das Recht auf Bildung entzogen worden sei.
Die Proteste im Iran hatten im vergangenen September begonnen und sich immer mehr gegen das Regime gerichtet. Auch viele Studenten und Schüler hatten an Kundgebungen teilgenommen. Die nächste Protestaktion ist laut dem Iran-Journal für Samstag geplant. Dann sind Studentinnen aufgerufen, ohne Kopftuch zur Universität zu gehen.
Diese Nachricht wurde am 13.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.