
Die bundesweite Eröffnung des Welterbetags unter dem Motto "Vermitteln, verbinden, begeistern" findet im niedersächsischen Hildesheim statt. Der romanische Dom und die Michaeliskirche der rund 1.200 Jahre alten Stadt sind schon seit 1985 Weltkulturerbe.
Weltweit mehr als 1.200 Unesco-Welterbestätten
Weltweit gibt es inzwischen mehr als 1.200 Unesco-Welterbestätten in 168 Ländern, in Deutschland sind es 54. Die Liste erweitert sich stetig. Bereits nominiert sind die Schlösser König Ludwigs II. von Bayern: Neuschwanstein, Linderhof, Schachen und Herrenchiemsee. Im Juli entscheidet das Welterbekomitee, ob sie aufgenommen werden.
Diese Nachricht wurde am 01.06.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.