Großdemonstration
Hunderttausende beim Christopher Street Day in Berlin

Hunderttausende Menschen fordern mit der Parade zum Christopher Street Day in Berlin einen besseren Schutz queerer Menschen.

    Teilnehmer einer Protestaktion rollen eine 400 Quadratmeter große Regenbogenflagge vor dem Reichstag aus.
    Aus Protest gegen die Entscheidung von Bundestagspräsidentin Klöckner wurde vor dem Reichstag eine rund 400 Quadratmeter große Regenbogenflagge entrollt. (picture alliance / dpa / Carsten Koall)
    Das Motto lautet in diesem Jahr "Nie wieder still". Der Regierende Bürgermeister Wegner und weitere Senatsmitglieder nehmen daran teil. Der CDU-Politiker betonte, er wolle deutlich machen, dass Berlin Hass, Diskriminierung oder Gewalt gegen die queere Community nicht dulde. Er sagte am Rande der Demonstration dem "Tagesspiegel", für ihn gehöre die Regenbogenfahne in die Mitte der Gesellschaft.
    Auf vielen Schildern und in Redebeiträgen zur Eröffnung ging es um die politische Debatte über das Hissen der Regenbogenfahne auf dem Reichstagsgebäude in Berlin. Bundestagspräsidentin Klöckner von der CDU hatte dies untersagt und damit eine Kontroverse ausgelöst.
    Diese Nachricht wurde am 26.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.