
Nach Schätzungen der Organisatoren nahmen rund 350.000 Menschen an der Demonstration teil. Sie warfen Ministerpräsident Netanjahu vor, ein Abkommen über die Befreiung der Geiseln zu blockieren und den Krieg aus politischen Gründen zu verlängern.
Die Kundgebung war Teil eines landesweiten Protesttages mit weiteren Aktionen und Straßenblockaden. Die Organisatoren fordern ein Ende des Gaza-Kriegs und eine Zustimmung Israels zu dem jüngsten Vorschlag der Vermittlerstaaten USA, Ägypten und Katar. Dieser sieht unter anderem die Freilassung zunächst mehrerer Geiseln vor. Die Hamas hat bereits ihre Zustimmung gegeben. Die israelische Regierung hat bislang nicht darauf reagiert.
Diese Nachricht wurde am 27.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.