Welthungerhilfe
Hunger weltweit weiterhin auf hohem Niveau

Im Kampf gegen Hunger und Ernährungsmangel werden nach einer Untersuchung der Welthungerhilfe kaum noch Fortschritte erzielt.

    Grafik zum Welthunger-Index 2024. In den dunkelorange eingefärbten Ländern ist die Lage "sehr ernst", in den gelb eingefärbten "ernst".
    Welthunger-Index 2024. Orange bedeutet "sehr ernst", gelb "sehr ernst". (dpa / dpa-infografik GmbH)
    Noch immer hungerten weltweit über 730 Millionen Menschen, teilte die Organisation in Berlin bei der Vorstellung ihres neuen Welthunger-Index mit. In 22 Ländern habe der Mangel an Nahrungsmitteln seit 2016 zugenommen, in 20 Ländern seien Erfolge weitgehend zum Stillstand gekommen. Afrika südlich der Sahara sowie Südasien seien dabei die Regionen mit den höchsten Hungerraten. Es sei inakzeptabel, dass die Weltgemeinschaft ihrer Verpflichtung, den Hunger zu beenden, nicht ausreichend nachkomme, hieß es.
    Diese Nachricht wurde am 10.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.