
Das berichteten der Miliz nahestehende Kreise und das jemenitische Nachrichtenportal "Adan al-Ghad". Die Huthi äußerten sich nicht dazu. Al-Rahaui galt Beobachtern zufolge lediglich als politische Symbolfigur. Die Huthi haben in den von ihnen kontrollierten Gebieten eine Art Parallelregierung gebildet. Gestern hatte die israelische Luftwaffe erneut Ziele im Jemen angegriffen. Zuvor hatten die Streitkräfte nach eigenen Angaben mehrere Drohnen abgefangen, die aus dem Jemen in Richtung Israel geflogen waren.
Die vom Iran unterstützte Huthi-Miliz greift Israel seit Beginn des Gaza-Kriegs regelmäßig mit Raketen und Drohnen an – nach ihrer Darstellung als Ausdruck ihrer Unterstützung der Hamas. Israel attackiert deshalb auch immer wieder Ziele im Jemen.
Diese Nachricht wurde am 29.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.