Dieses Sternbild ist Hydra, die Wasserschlange. Sechs Sterne bilden ihren Kopf. Ihr Körper ist eine lange Linie aus blassen Sternen, die sich über einen weiten Himmelsbereich ausstreckt. Den Schlangenkopf finden Sie unterhalb des Sternbildes Krebs. Der Körper windet sich südlich des Löwen und der Jungfrau.
Trotz ihrer gewaltigen Länge hat die Wasserschlange nur einen mittelmäßig hellen Stern. Alphard ist ein Stern zweiter Größenklasse - ist also nicht heller als die meisten Sterne im Großen Wagen. Er ist ein orangefarbener Riesenstern, der 180 Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Alphard bedeutet "der Einzelgänger". Tatsächlich wirkt der Stern ziemlich alleine in einer weiten Himmelsregion.
Jenseits der Schwanzsterne der Wasserschlange gibt es die wunderschöne Spiralgalaxie M 83. Wahrscheinlich ähnelt sie unserer Milchstraße. 15 Millionen Lichtjahre trennen uns von ihr.
Sie können Alphard jetzt finden. Er ist kein spektakulärer Stern und Sie sollten bei Ihrer Suche eine Sternkarte zu Hilfe nehmen. Suchen Sie in den Abendstunden am Südosthimmel. Der Kopf der Schlange steht dann schon deutlich über dem Horizont, ein großer Teil des Körpers und der Schwanz noch darunter. Erst nach Mitternacht werden Sie die ganze Schlange sehen können.
Autor: Ken Croswell * Europäische Bearbeitung: Ursula Vaughan
Trotz ihrer gewaltigen Länge hat die Wasserschlange nur einen mittelmäßig hellen Stern. Alphard ist ein Stern zweiter Größenklasse - ist also nicht heller als die meisten Sterne im Großen Wagen. Er ist ein orangefarbener Riesenstern, der 180 Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Alphard bedeutet "der Einzelgänger". Tatsächlich wirkt der Stern ziemlich alleine in einer weiten Himmelsregion.
Jenseits der Schwanzsterne der Wasserschlange gibt es die wunderschöne Spiralgalaxie M 83. Wahrscheinlich ähnelt sie unserer Milchstraße. 15 Millionen Lichtjahre trennen uns von ihr.
Sie können Alphard jetzt finden. Er ist kein spektakulärer Stern und Sie sollten bei Ihrer Suche eine Sternkarte zu Hilfe nehmen. Suchen Sie in den Abendstunden am Südosthimmel. Der Kopf der Schlange steht dann schon deutlich über dem Horizont, ein großer Teil des Körpers und der Schwanz noch darunter. Erst nach Mitternacht werden Sie die ganze Schlange sehen können.
Autor: Ken Croswell * Europäische Bearbeitung: Ursula Vaughan