Archiv

Verkehr
IAA in München beginnt - Habeck nimmt Autohersteller in die Pflicht

Bundeswirtschaftsminister Habeck hat die deutschen Autohersteller zu mehr Investitionen in Zukunftstechnologien aufgerufen. Der Grünen-Politiker sagte den Funke-Medien, um im globalen Wettbewerb vorne mitzuspielen, müssten hierzulande die innovativsten, qualitativ besten und klimafreundlichsten Autos gebaut werden.

    Das Fotos zeigt den Eingang zur IAA Mobility 2023 in der Messe Riem in München.
    Ein Thema in den Wirtschaftskommentaren ist die Eröffnung der Messe "IAA Mobility" in München. (picture alliance / SVEN SIMON / Frank Hoermann / SVEN SIMON)
    Habeck wies darauf hin, dass die Bundesregierung mit strategischen Ansiedlungen etwa im Bereich der Chip- und Halbleiterproduktion für sichere Lieferketten sorge sowie den Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreibe.
    Bundeskanzler Scholz eröffnet am Nachmittag die Internationale Automobilausstellung in München für das breite Publikum. Themenschwerpunkte der IAA sind Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und nachhaltige Antriebe sowie die Digitalisierung. Erwartet werden bis Sonntag rund 700.000 Besucher. Zudem wurden Proteste von Klimaaktivisten angekündigt.
    Diese Nachricht wurde am 05.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.