Archiv


"Ich mache gerne Raps über abseitige Themen"

Er rappe gerne über Themen wie Angeln, das Leben in einer Kleinstadtsiedlung oder Laktoseintoleranz, sagt der Kabarettist Nils Heinrich. Im Corsogespräch spricht Heinrich außerdem über das Leben in Stuttgart, seine Migration aus dem Osten und das Nörgeln über Alltägliches.

Nils Heinrich im Gespräch mit Marietta Schwarz |
    Marietta Schwarz:"Laktoseintoleranz" vom Rapper MC Nils Heinrich, einem Rapper, der gar kein MC in seinem Namen trägt, und auch noch Brille trägt: und schon deshalb kein richtiger Rapper sein kann. Nein, Nils Heinrich spielt auf vielen Klaviaturen, und da ist Hiphop auch schon mal dabei, Hiphop mit Brüchen, aus dem Mittelklassewagen heraus, in der Einfamilienhaussiedlung, meistens steht er aber auf Kleinkunstbühnen, und in den letzten Jahren hat er dafür ziemlich viele Kabarettpreisen bekommen, zuletzt etwa den Salzburger Stier. Nils Heinrich, herzlich willkommen im Deutschlandfunk und schön, dass Sie da sind!

    Nils Heinrich: Ja, ich bin im Haus. Aber warum darf man als Rapper keine Brille tragen?

    Schwarz: Ich kenne keinen.

    Heinrich: Oh! Thomas D von den Fantastischen Vier oder Sido, ganz aktuell, trägt auch eine Brille. Es gibt diverse amerikanische Rapper, die auch Brillen tragen. Ganz viele Rapper tragen Brillen.

    Schwarz: Ok. Da habe ich jetzt einen Fehler gemacht. Haben Sie eigentlich, um mal schnell das Thema zu wechseln, auch Laktoseintoleranz? Das mit den Allergien ist je ein wiederkehrendes Element in Ihrer Arbeit.

    Heinrich: Ich hab´s nicht. Noch nicht. Meine Frau hat´s. Und das kam raus nachdem diese Nummer eigentlich fertig war. Ich hab die nur geschrieben, weil ich wissen wollte, was ist Laktoseintoleranz eigentlich und habe ein bisschen recherchiert und hatte dann die abseitige Idee, daraus diesen Rap zu machen. Ich mache gerne Raps über abseitige Themen, zum Beispiel habe ich ja auch schon übers Angeln gerappt oder jetzt halt über in der Kleinstadtsiedlung wohnen. Meine Frau hat, und es ist ja eigentlich keine Krankheit eigentlich, es ist der Normalzustand als Erwachsener. Gerade in südeuropäischen Ländern braucht man ja nicht mehr so viel Milch oder Milchprodukte und es geht dann zurück, dass der Körper durch Laktase halt Laktose abbaut. Das braucht man gar nicht mehr.

    Schwarz: Das war jetzt fast ein Eckhard von Hirschhausen der mir hier gegenübersitzt.

    Heinrich: Es ist im Grund genommen jeder der es hat, ist normal. Die, die Milch vertragen können als Erwachsene, die sind krank. Die wissen es nur noch nicht.

    Schwarz: Haben Sie sonst irgendwelche Intoleranzen?

    Heinrich: Ja! Ich habe Staubmilbenallergie und ich hatte mal Katzenallergie, im Jahr 1995, war allerdings jetzt kürzlich beim Hautarzt um mir auf dem Arm rumpieksen zu lassen, um festzustellen, welche neuen Apps, allergiemäßig, habe ich mir runtergeladen, und da wurde festgestellt, ich bin auf Katzen nicht mehr allergisch, dafür aber jetzt auf Hunde. Und das in Berlin. Das ist die Hölle.

    Sie können das vollständige Gespräch mit Nils Heinrich mindestens bis zum 23.10.2012 als MP3-Audio in unserem Audio-on-Demand-Player nachhören.

    Äußerungen unserer Gesprächspartner geben deren eigene Auffassungen wieder. Deutschlandradio macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.