Archiv


Ideenschmiede ''Knack die Nuss''

    Viele Hochschul-Absolventen träumen davon: Sich mit einer zündenden Idee selbstständig machen und dann viel Geld verdienen. Die meisten scheitern aber oft schon schlicht daran, eine markttaugliche Idee zu entwickeln. Genau hier setzen zwei Berliner Jungunternehmer an: mit ihrer Ideenschmiede wollen sie helfen, die ersten Hürden auf dem Weg zur eigenen Firma zu überwinden. Die 'Entwicklungshilfe' der Ideenschmiede findet meist im Rahmen eines Workshops statt. Drei eigentlich ganz banale Fragen stehen dabei im Vordergrund: Was macht Dir Spaß? Was kannst Du? Lässt sich damit Geld verdienen?

    Meist ist es dann auch die Frage nach den Verdienstmöglichkeiten, die eine Ursprungsidee nicht mehr so gut erscheinen lässt. Matthias Klopp, einer der Mitbegründer der Ideenschiede "Knack die Nuss", hat die Erfahrung gemacht, dass "viele Leute von ihrer Idee zwar unheimlich begeistert sind, sie aber das Produkt oder die Idee nur für sich selbst machen. Damit kann man kein Geld verdienen"! Ist aber die richtige Idee entwickelt, kann auf die Suche nach Start-Kapital gegangen werden. Auch dabei helfen die beiden Jungunternehmer und mahnen gleichzeitig zur Bescheidenheit: "Besser klein anfangen, um groß rauszukommen". Sie selbst haben sich bei der eigenen Firmengründung vor zweieinhalb Jahren an dieses Motto gehalten - und der Sprung ins kalte Wasser hat sich gelohnt.

    Related Links

    Interessierte können sich bei der Ideenschmiede "Knack die Nuss" beraten lassen