Konjunktur
Ifo-Index: Stimmung in deutschen Unternehmen verbessert sich

Die Stimmung in den deutschen Unternehmen hat sich im Mai leicht verbessert. Wie das Münchner Ifo-Institut mitteilte, stieg der Ifo-Geschäftsklimaindex zum fünften Mal in Folge - auf jetzt 87,5 Punkte. Ökonomen sehen aber noch keinen Grund für Entwarnung.

    Ein Mann steht am Ufer und schaut auf den Hamburger Containerhafen.
    Unternehmen in Deutschland blicken wieder optimistischer in die Zukunft. (imago images / Hoch Zwei Stock / Angerer / Henning Angerer via www.imago-images.de)
    Vor allem im verarbeitenden Gewerbe blicken Unternehmen wieder optimistischer in die Zukunft. Positiv ist der Trend auch im Handel und im Baugewerbe.
    Ifo-Präsident Fuest erklärte, die zuletzt stark gestiegene Unsicherheit unter den Unternehmen habe etwas abgenommen. "Die deutsche Wirtschaft fasst langsam wieder Tritt."
    Der Chefvolkswirt der staatlichen Förderbank KfW, Schumacher, führt die verbesserte Stimmung vor allem auf Signale aus Washington zurück, im Zollstreit Kompromisse einzugehen. Dennoch würden die US-Zölle gegen Deutschland und Europa "aller Voraussicht nach" höher bleiben als zu Beginn des Jahres. Die Lage bleibe daher "komplex".

    Erwartungen besser als aktuelle Lage

    Die ifo-Umfrage unter rund 9.000 Unternehmen zeigt auch , dass sich die Einschätzung der aktuellen Lage - im Gegensatz zu den Erwartungen - leicht verschlechtert hat. Dazu passen die Ergebnisse einer weiteren Erhebung: Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für die Privatwirtschaft mit Industrie und Dienstleistern sank auf 48,6 Punkte, von 50,1 Zählern im April.
    Die deutschen Wirtschaftsweisen rechnen dieses Jahr mit einer Stagnation beim Bruttoinlandsprodukt (BIP) und sehen die Konjunktur "weiter in einer ausgeprägten Schwächephase". Die Eurozone wird laut einer Prognose der EU-Kommission in diesem Jahr hingegen wachsen: Das Bruttoinlandsprodukt im gemeinsamen Währungsraum dürfte demnach um 0,9 Prozent zulegen.
    Diese Nachricht wurde am 22.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.