US-Zölle
Ifo Institut warnt vor drastischem Exportrückgang deutscher Unternehmen

Das Münchener Wirtschaftsforschungs-Institut ifo befürchtet einen kräftigen Einbruch der deutschen Exporttätigkeit wegen der von den USA angedrohten Strafzölle gegen die EU.

    Das Bild zeigt das grünlich schimmernde und leicht transparente Logo des ifo-Institutes.
    Das Logo des ifo-Institutes (dpa | Peter Kneffel)
    Sollte es wirklich so kommen, würde es für viele Unternehmen unrentabel, weiter in die Vereinigten Staaten zu liefern, sagte Präsident Fuest der "Bild"-Zeitung. Von den hiesigen Ausfuhren gehe derzeit gut ein Zehntel in die USA. Auch wenn dann ein Teil in andere Märkte flösse, könnte der Export insgesamt um drei bis vier Prozent zurückgehen. Dies entspräche einem Volumen von rund 60 Milliarden Euro, rechnete der Ökonom vor. Gestern hatte US-Präsident Trump damit gedroht, Zölle von 50 Prozent auf EU-Exporte in die USA könnten bereits in einer Woche in Kraft treten.
    Als Begründung geltend machte er derzeit schleppende Handels-Verhandlungen mit der EU.
    Diese Nachricht wurde am 24.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.