Auftakt der Tarifverhandlungen
IG Metall Bayern verteidigt Lohnforderung

In der Metall- und Elektroindustrie sind die Tarifverhandlungen unter anderem im Bezirk Bayern gestartet.

    Das Logo der IG Metall
    Das Logo der IG Metall (dpa/picture-alliance/Marijan Murat)
    Zum Auftakt verteidigte der bayerische IG-Metall-Chef Ott unter anderem die Lohnforderung von sieben Prozent. Höhere Löhne seien ein Wirtschaftsfaktor, die Wirtschaft brauche eine starke Inlandsnachfrage und das seien die Menschen, sagte Ott im Bayerischen Rundfunk. Für die schwierige wirtschaftliche Lage der Branche machte er Management- und strategische Entscheidungen verantwortlich. Die Löhne und Gehälter der Arbeitenden hätten damit nichts zu tun.
    Die Arbeitgeber kritisieren die Lohnforderung als Zitat: "aus der Zeit gefallen".
    Die Friedenspflicht läuft noch bis zum 30. September. Danach sind Warnstreiks möglich.
    Diese Nachricht wurde am 11.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.