
Mit Beginn der Nachtschicht gab es unter anderem im VW-Werk in Osnabrück eine Kundgebung der IG Metall. 250 Mitarbeitende seien vor Ort, teilte ein Gewerkschaftssprecher mit. In Hannover etwa beteiligten sich rund 200 Beschäftigte des Batterieherstellers Clarios. Die Tarifverhandlungen gehen heute in dritter Runde weiter. Die Gewerkschaft fordert unter anderem Lohnerhöhungen von sieben Prozent über zwölf Monate. Die regionalen Arbeitgeberverbände bieten bislang ein Plus von 3,6 Prozent in zwei Stufen.
Der Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Wolf, bezeichnete die Forderungen der IG Metall vor dem Hintergrund der aktuellen Wirtschaftslage als "völlig aus der Zeit gefallen". Wolf sagte im Deutschlandfunk, viele Unternehmen könnten sich ein Lohnplus von sieben Prozent momentan nicht leisten. Höhere Löhne würden unter den herrschenden schwierigen Rahmenbedingungen nur zu mehr Insolvenzen und der Abwanderung von Unternehmen ins Ausland führen.
Diese Nachricht wurde am 29.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.