Internationale Arbeitsorganisation
ILO vermeldet Rückgang der Jugendarbeitslosigkeit

Im weltweiten Schnitt ist die Jugendarbeitslosigkeit auf dem niedrigsten Stand seit 15 Jahren.

    Arbeiterinnen an Nähmaschinen und Bügeleisen in einer Fabrik in Eritrea
    Die weltweite Jugendarbeitslosigkeit ist laut ILO zurückgegangen. (ARD / Linda Staude)
    Nach Angaben der Internationalen Arbeitsorganisation der UNO waren im vergangenen Jahr 13 Prozent der 15- bis 24-Jährigen arbeitslos. Die ILO erwartet für die nächste Auswertung einen weiteren Rückgang auf 12,8 Prozent. Allerdings weisen die Daten deutliche regionale Unterschiede auf. In den arabischen Staaten, der Pazifikregion sowie Süd- und Südostasien stieg die Jugendarbeitslosenquote an.
    Die ILO kritisierte einen weltweiten Trend zu zeitlich befristeten Jobs für Berufseinsteiger. Als Problem wurde identifiziert, dass gut 20 Prozent der Generation weder in Arbeit noch in Schule oder Ausbildung sind. Betroffen sind vor allem Mädchen und junge Frauen.
    Diese Nachricht wurde am 12.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.