An der Uni Witten/Herdecke leisten die Studierenden vom ersten Semester an über das gesamte Studium verteilte Praktika ab - nicht nur in der Klinik, sondern seit diesem Monat auch bei Allgemeinärzten. Diese Praktika sind Teil des neuen Ausbildungsprogramms, das die Hochschule im vergangenen Jahr einführte. Frühzeitig will man den Patienten in den Mittelpunkt stellen. Die Resonanz auf die zusätzlichen Praktika in Allgemeinarztpraxen ist groß. Mittlerweile hat der Leiter des Bereichs Allgemeinmedizin Wilfried Kunstmann einen Stamm von rund hundert Lehrpraxen aufgebaut: "Die Allgemeinärzte finden ganz toll, dass so etwas passiert, weil an den staatlichen Universitäten die Allgemeinmedizin eigentlich immer noch ein sehr randständiges Dasein führt und eigentlich nur sehr spät im Studium vorgesehen ist." Praxis gibt es genug. Dafür sorgen schon die Ausbildungsleitfäden, die dem Hausarzt helfen, seine Praktikanten auf Trab zu halten. Patienten körperlich zu untersuchen, Befunde zu erheben und diese auch zu verstehen, all das steht auf dem Programm der Medizinstudenten. Geschult wird das Gespräch mit dem Patienten und ein Gefühl für das soziale Umfeld. Für Annica Bickenbach, die bereits zum zweiten Mal Praxisluft schnuppert, ist das schon fast Routine: "Man ist viel motivierter zu lernen und kann die einzelnen Fächer viel mehr verknüpfen, damit man versteht, was eigentlich eine Krankheit ausmacht. Das ist ja nicht nur die Anatomie und die Biochemie. "
Daneben gibt es auch Einblicke ins Praxismanagement, von der Anmeldung bis zum Kostenvoranschlag. Für manchen Studienanfänger ein Praxisschock, für den Arzt aber auch Mehrarbeit. Bei der Diagnose halten sich die Studenten noch dezent zurück. Ihre Arbeit sind die Untersuchungsbefunde, auf die wöchentliche Unikurse vorbereiten: Im ersten Semester Orthopäde, im zweiten Innere Medizin.
Related Links
Weitere Informationen zum Reformierten Studiengang Medizin: Universität Witten/Herdecke Fakultät für Medizin Alfred-Herrhausen-Str. 50 58448 Witten Tel. (02302) 926-0
Ärzte, die ihre Praxis ebenfalls als Ausbildungspraxis zur Verfügung stellen wollen, können sich wenden an: Dr. Wilfried Kunstmann Universität Witten/ Herdecke Leiter Bereich Allgemeinmedizin Tel. (02302) 926-712
Daneben gibt es auch Einblicke ins Praxismanagement, von der Anmeldung bis zum Kostenvoranschlag. Für manchen Studienanfänger ein Praxisschock, für den Arzt aber auch Mehrarbeit. Bei der Diagnose halten sich die Studenten noch dezent zurück. Ihre Arbeit sind die Untersuchungsbefunde, auf die wöchentliche Unikurse vorbereiten: Im ersten Semester Orthopäde, im zweiten Innere Medizin.
Related Links
Weitere Informationen zum Reformierten Studiengang Medizin: Universität Witten/Herdecke Fakultät für Medizin Alfred-Herrhausen-Str. 50 58448 Witten Tel. (02302) 926-0
Ärzte, die ihre Praxis ebenfalls als Ausbildungspraxis zur Verfügung stellen wollen, können sich wenden an: Dr. Wilfried Kunstmann Universität Witten/ Herdecke Leiter Bereich Allgemeinmedizin Tel. (02302) 926-712