Wirtschaft
Im Frühjahr so viele Firmenpleiten wie seit 20 Jahren nicht mehr

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland ist im zweiten Quartal so hoch ausgefallen wie seit 20 Jahren nicht mehr.

    Das Wort Insolvenzverfahren ist auf einem Formular für einen Insolvenzantrag für Personengesellschaften und juristische Person vor dem Gesetzestext zum Insolvenzrecht unterstrichen.
    Im zweiten Quartal gab es so viele Insolvenzen wie seit 20 Jahren nicht mehr (Archivbild). (picture alliance / dpa / Oliver Berg)
    Das geht aus einer Analyse des Instituts für Wirtschaftsforschung in Halle hervor. Demnach wurden in diesem Zeitraum mehr als 4.500 Personen- und Kapitalgesellschaften zahlungsunfähig. Das waren sieben Prozent mehr als im Vorquartal, zugleich war es der höchste Wert seit Sommer 2005.
    Zu den Gründen hieß es, über viele Jahre hinweg hätten extrem niedrige Zinsen Insolvenzen verhindert. Zudem seien während der Corona-Pandemie durch staatliche Stützungsmaßnahmen auch schwach aufgestellte Unternehmen am Markt geblieben. Man sehe nun unter anderem wegen des Zinsanstiegs einen Nachholeffekt und notwendige Marktbereinigungen.
    Diese Nachricht wurde am 08.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.