
Das geht aus einer Bilanz des DRK hervor, über die das Redaktionsnetzwerk Deutschland berichtet. Die Herkunftsländer der Suchenden sind demnach vor allem Afghanistan, die Ukraine, Syrien und der Irak. 24 Prozent der Vermisstenfälle konnten im vergangenen Jahr aufgeklärt werden.
Der Suchdienst kümmert sich zudem auch 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs um Fälle aus dieser Zeit. 2024 gingen mehr als 7.000 Anfragen zum Verbleib Kriegsvermisster ein. In knapp 43 Prozent der Fälle habe der Suchdienst "schicksalsklärende Auskünfte" geben können.
Diese Nachricht wurde am 28.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.