Ulrich Bassenge, Jahrgang 1956, ist Musiker, Komponist, Autor, Regisseur und Hörspielmacher. Er hat selber in mehreren Bands musiziert. Bei "Cinch" erzählt er von seinem "Menschenexperiment", das in überraschender Weise mit "Originaltönen" spielt.
Ausgezeichnet als "Hörspiel des Monats Juni" wurde das Stück "Der Kormoran" von Holger Böhme. Der Dresdner Schriftsteller verrät uns mehr über seine Hauptfigur "Lothar" und sein komödiantisches Talent.
Außerdem kommt in dieser Ausgabe die Publizistin Gaby Hartel zu Wort, die Virginia Woolfs Roman "Jacobs Zimmer", ein lange verkanntes Werk der literarischen Moderne, neu übersetzt und fürs Hörspiel bearbeitet hat. Und schließlich wir empfehlen im Rahmen unserer sommerlichen Hörspielreihe "Urlaub vom Leben", den von Ulrich Lampen inszenierten Thomas-Mann-Klassiker "Der Tod in Venedig".
Ausgezeichnet als "Hörspiel des Monats Juni" wurde das Stück "Der Kormoran" von Holger Böhme. Der Dresdner Schriftsteller verrät uns mehr über seine Hauptfigur "Lothar" und sein komödiantisches Talent.
Außerdem kommt in dieser Ausgabe die Publizistin Gaby Hartel zu Wort, die Virginia Woolfs Roman "Jacobs Zimmer", ein lange verkanntes Werk der literarischen Moderne, neu übersetzt und fürs Hörspiel bearbeitet hat. Und schließlich wir empfehlen im Rahmen unserer sommerlichen Hörspielreihe "Urlaub vom Leben", den von Ulrich Lampen inszenierten Thomas-Mann-Klassiker "Der Tod in Venedig".