Archiv


Im Schlepptau von Hobbits und Harry Potter

Im Gefolge des Magie- und Fantasy-Booms, den Bücher und Filme wie ''Harry Potter'' und ''Der Herr der Ringe'', ausgelöst haben, erhält auch ein Studiengang an der Universität Adelaide in Australien ungewohnten Zuspruch. Unter dem Titel ''Zauberei, Hexerei, Schamanismus und Heilkunde'' wird dort das Mystische, Übersinnliche und Irrationale vor völkerkundlichem Hintergrund untersucht.

    Statt verstaubter Völkerkunde jetzt spitze Zauberhüte und schwarze Magie - mit ihrem neuen Studienangebot hat die Universität Adelaide den Zeitgeist getroffen. "Der Studiengang hat vier Bereiche: Wissenschaft, Technologie, Praxis und die Vermarktung von Übersinnlichem", erklärt Uni-Sprecherin Edit Colvin, "und das alles vor einem völkerkundlichen Hintergrund. Sogar viele Eltern rufen mich begeistert an. Aber man muss schon was tun für seinen Abschluss." Drei Jahre studiert man hier bis zum Hexenmeister-Magister und erfährt alles über die dunkle Seite der Macht. Auf dem Lehrplan stehen Seancen, afrikanisches Schamanentum, Voodoo, Teufelsaustreibungen und rituelle Magie. Das Interesse an dem Studiengang ist groß, auch wenn mancher Interessent wohl weniger an völkerkundlichen Forschungsergebnissen interessiert ist, als vielmehr an esoterischer Lebenshilfe.

    Related Links

    Pressemitteilung "Real-life witchcraft explored in public course" der Universität Adelaide zum Start des neuen Studienkurses.