Deutsche Bahn
Im September nur 55,3 Prozent der Fernzüge pünktlich

Bei der Deutschen Bahn waren im September 55,3 Prozent der Fernzüge pünktlich. Das heißt, sie hatten weniger als sechs Minuten Verspätung. Die angestrebte Pünktlichkeitsquote zwischen 65 und 70 Prozent für das gesamte Jahr lässt sich nach Unternehmensangaben damit wohl nicht mehr erreichen.

    Ein ICE fährt in einen Bahnhof ein.
    Die betriebliche Pünktlichkeit im Fernverkehr lag im September bei 55,3 Prozent. (picture alliance / Joko / Joko)
    Das weiterhin hohe Baugeschehen, aber auch die Folgen von Vandalismus und mutmaßliche Sabotageakte hätten Auswirkungen auf die Pünktlichkeit gehabt, teilte die Deutsche Bahn mit. Wegen durchtrennter Bahnkabel war in der zweiten Septemberhälfte eine zentrale Verbindung zwischen Düsseldorf und Köln stark beeinträchtigt. Rund eine Woche vorher hatte ein Brandanschlag auf ein Stellwerk bei Hannover für Verspätungen bei Hunderten Fernzügen gesorgt. Zehntausende Fahrgäste waren betroffen. 
    Bundesverkehrsminister Schnieder hatte bei der Vorstellung seiner Bahnstrategie erklärt, bis 2029 sollten mindestens 70 Prozent der Fernzüge ihre Ziele pünktlich erreichen. Verbesserungen seien nicht von heute auf morgen möglich.
    Diese Nachricht wurde am 02.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.