
Das seien fünfmal mehr als im gleichen Zeitraum 2018. Der Anteil auf den Intensivstationen sei um 350 Prozent gestiegen.
Als Grund dafür nennt die Studie unter anderem Nachholeffekte wegen der Corona-Pandemie. Für die DAK-Sonderanalyse wurden die Daten von rund 786.000 Kindern und Jugendlichen bis 17 Jahren untersucht. Analysiert wurden die Jahre 2017 bis 2022. Das RS-Virus löst Atemwegserkrankungen aus und kann vor allem für Säuglinge und Kleinkinder gefährlich werden.
Diese Nachricht wurde am 02.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.