Landwirtschaft
Imker verzeichnen Spitzenwerte bei Honigproduktion

Die Honigernte in diesem Jahr scheint vielerorts in Deutschland deutlich besser auszufallen als vergangenes Jahr.

    Imker mit Bienen und Beuten
    Nur ein Prozent der 150.000 Imkerinnen und Imker in Deutschland betreiben die Imkerei erwerbsmäßig. (imago images / Arnulf Hettrich)
    Die saarländischen Imker hätten teilweise bis zu 35 Kilo pro Bienenvolk gewonnen, teilte deren Verband dem Saarländischen Rundfunk mit. Im Schnitt habe ein Bienenvolk im Saarland sonst etwa 20 Kilogramm Honig geliefert. Ein Grund für den Anstieg sei die starke Blüte der Obstbäume gewesen. Imker in Hessen oder Rheinland-Pfalz hatten sich zuvor ähnlich geäußert. Auch sie meldeten bereits eine überdurchschnittliche Ernte.
    Diese Nachricht wurde am 17.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.